Das New-School-Punk-Trio blink-182 wurde in den Vororten von San Diego, Kalifornien, um den Gitarristen/Sänger Tom DeLonge, den Bassisten/Sänger Mark Hoppus und den Schlagzeuger Scott Raynor gegründet. Ursprünglich einfach als Blink bekannt, wurde die Band ... Das New-School-Punk-Trio blink-182 wurde in den Vororten von San Diego, Kalifornien, um den Gitarristen/Sänger Tom DeLonge, den Bassisten/Sänger Mark Hoppus und den Schlagzeuger Scott Raynor gegründet. Ursprünglich einfach als Blink bekannt, debütierte die Band 1993 mit einer selbstveröffentlichten EP, Fly Swatter. Nach der Veröffentlichung des Albums Buddha im Jahr 1994 unterschrieb das Trio bei Grilled Cheese/Cargo und veröffentlichte Cheshire Cat im folgenden Jahr. Die Androhung einer Klage einer gleichnamigen irischen Band zwang sie, ihren Namen in blink-182 zu ändern, aber die Gruppe erlangte einen höheren Bekanntheitsgrad, als sie mit Pennywise und NOFX auf der Warped Tour 1996-1997 um die Welt tourte und auf unzähligen Skate-/ Surf-/Snowboardvideos.
Die dritte Blink-182-LP, Dude Ranch, wurde 1997 gemeinsam von Cargo und MCA veröffentlicht. Dude Ranch erweiterte das Publikum der Gruppe und wurde Ende 1998 mit Platin ausgezeichnet, was zum Teil auf die Popularität der ansteckenden Teenie-Hymne „Dammit (Growing Up)“ zurückzuführen war. Die Gruppe unterschrieb auch offiziell bei MCA, das im Sommer 1999 das vierte Album der Band, Enema of the State, veröffentlichte. Das von Jerry Finn (Green Day, Rancid) produzierte Album begrüßte auch ein neues Mitglied in den Reihen des Trios; Travis Barker, ehemals bei den Aquabats, fing am Schlagzeug an, nachdem Raynor Mitte einer US-Tournee 1998 gegangen war. Enema wurde mit fast sofortigem Erfolg begrüßt und half der Band, den Mainstream-Status von Pop-Punk-Königen mit Toilettenhumor zu erreichen, den Dude Ranch nur angedeutet hatte. Angetrieben von den kommerziell erfolgreichen Singles „What’s My Age Again?“, „All the Small Things“ und „Adam’s Song“, waren die Musikvideos für die drei Songs (deren Clips Themen wie Streaking und Boyband-Parodie enthielten) auch MTV-Hits .
Nach dem Verkauf von über vier Millionen Exemplaren von Enema of the State spielte das Trio im Herbst 2000 mit der limitierten Veröffentlichung The Mark, Tom, and Travis Show (The Enema Strikes Back) weiter. Das Album enthielt ihre Radiohits in einer Live-Umgebung , verbunden mit ihrem schrulligen Sinn für Humor sowie dem neuen Song „Man Overboard“. Mit Take Off Your Pants and Jacket, das im Frühjahr 2001 veröffentlicht wurde, kehrte die Band zu ihren SoCal-Punkrock-Wurzeln zurück. Mit dem selbstbetitelten Album von 2003, das auf Geffen veröffentlicht wurde, kam eine gewisse Reife. Das Album enthielt nicht nur einen Song („All of This“) mit Robert Smith von The Cure, sondern „I Miss You“ führte 2005 auch die Modern-Rock-Charts an. Im Februar 2005 jedoch beliebt wie eh und je und scheinbar unzerstörbar , blink-182 kündigte unerwartet an, dass sie eine „unbestimmte Pause“ einlegen würden, angeblich um mehr Zeit mit ihren wachsenden Familien zu verbringen. Die Gruppe bat die Fans um Hilfe bei der Auswahl der Tracks und veröffentlichte im November Greatest Hits.
Die Bandmitglieder machten auch mit anderen Projekten weiter. Barker – der zuvor ein Album mit DeLonge als Boxcar Racer veröffentlicht hatte – spielte weiterhin mit den Transplants und leitete seine Bekleidungsfirma Famous Stars and Straps. Seine Familie wurde auch in der MTV-Reality-Show „Meet the Barkers“ vorgestellt. Hoppus machte mit seinem Modeunternehmen Atticus weiter, begann mit der Produktion – beginnend mit Commit This to Memory von Motion City Soundtrack – und hostete seine eigenen Podcasts. Er begann außerdem mit Barker in einer neuen Band, Plus 44, zu arbeiten. DeLonge setzte auch die Arbeit mit seiner Lifestyle-Bekleidungsfirma Macbeth fort und kündigte im Herbst offiziell sein neues Projekt Angels and Airwaves an.
Im Jahr 2009 gaben blink-182 bekannt, dass sie sich wiedervereinigen und wieder an neuem Material arbeiten und wieder touren würden, um mit Weezer für ihre Reunion-Tour auf Tour zu gehen. Sie gingen später in diesem Jahr ins Studio und begannen, die Grundlagen für ein neues Album zu legen, das bis 2011 von Verzögerungen geplagt wurde, als sie schließlich ihr sechstes Studioalbum Neighborhoods veröffentlichen konnten.
Johannes Busch
AllMusic.com
Weiterlesen Lieder Liedtitel | | |
---|
13 Meilen | |
21 Tage | |
6/8 | |
Ein Brief an Elise (Cover von The Cure) | |
Eine neue Hoffnung | |
Adams Lied | |
Nach Mitternacht | |
Außerirdische existieren | |
Alles davon | |
All die kleinen Dinge | |
Allein | |
Stets | |
Ein anderes Mädchen, ein anderer Planet (The Only Ones-Cover) | |
Hymne | |
Hymne, Pt. 2 | |
Apfelshampoo | |
Asthenie | |
Ben-Wah-Bälle | |
Bessere Tage | |
Schwarzer Regen | |
Tadeln Sie es auf meiner Jugend | |
Blöder Job | |
Zu Tode gelangweilt | |
Langweilig | |
Meeresgrund | |
Zweiter Weihnachtstag | |
Jungs weinen nicht (The Cure-Cover) | |
Brohemian Rhapsodie | |
Diesen Pool gebaut | |
Kakophonie | |
Kalifornien | |
Schwangerer kann man nicht werden | |
Karussell | |
Creme einer Chode | |
Zynisch | |
Teufel noch mal | |
Mit mir selbst tanzen (Billy Idol-Cover) | |
Dunkle Seite | |
Dead Man's Curve (Jan- und Dean-Cover) | |
Degenerieren | |
Entartet (Demo) | |
Hängt davon ab | |
Dick Lippen | |
Katastrophe | |
Riecht mein Atem? | |
Hunde essen Hunde | |
Nicht | |
Verlass mich nicht | |
Nichts bedeuten | |
Sag mir nicht, dass es vorbei ist | |
Runter | |
Dumpweed | |
Ruhr Gary | |
Einfaches Ziel | |
Emo | |
Begeistert | |
Sogar wenn sie fällt | |
Jedes Mal, wenn ich nach dir suche | |
Familientreffen | |
Familientreffen (Live) | |
Dies fühlen | |
Fentoozler | |
Kampf gegen die Schwerkraft | |
Erste Verabredung | |
Freak-Szene (Dinosaur Jr.-Cover) | |
Fick einen Hund | |
Generationenteilung | |
Flaschengeist | |
Geist auf der Tanzfläche | |
Gib mir einen guten Grund | |
gehen | |
Aufs College gehen | |
Die guten alten Tage | |
Gute Zeiten | |
Glückliche Tage | |
Frohe Feiertage, du Bastard | |
Herz ist alles weg | |
Heart's All Gone Zwischenspiel | |
Himmel | |
Hier ist Ihr Brief | |
Hey, es tut mir leid | |
Zuhause ist so ein einsamer Ort | |
Hoffnung (Descendents-Cover) | |
Verkatert dich | |
Ich kenne einen Kerl | |
Ich vermisse dich | |
Ich wünschte wirklich, ich hätte dich gehasst | |
Ich will einen Hund in den Arsch ficken | |
Ich werde Weihnachten nicht zu Hause sein | |
Ich bin verloren ohne dich | |
Es tut mir leid | |
Josie | |
Fast fertig | |
Kaleidoskop | |
Könige des Wochenendes | |
Letzter Zug nach Hause | |
Alleine gelassen | |
Lemminge | |
Das Leben ist so langweilig | |
Lange verlorenes Gefühl | |
Los Angeles | |
Liebe ist gefährlich | |
M+Ms | |
Mann über Bord | |
Marlboro-Mann | |
MH 18.4.2011 | |
Elend | |
Muttertag | |
Köter | |
Meine Haustier-Sally | |
Eingeborene | |
Keine Zukunft | |
Kein Herz, um davon zu sprechen | |
Nicht jetzt | |
Klar | |
Auf etwas Emo-Scheiße | |
Online-Lieder | |
Parkplatz | |
Erbärmlich | |
Peggy Sue | |
Leute, Leute, Leute | |
Pin die Granate | |
Bitte bring mich nach Hause | |
Standpunkt | |
Hübsches kleines Mädchen | |
Kaninchenbau | |
Geisel | |
Rücksichtsloses Verlassen | |
Rote Himmel | |
Reebok-Werbung | |
Denken Sie daran, mich zu vergessen | |
Reiche Lippen | |
Achterbahn | |
Romeo und Rebecca | |
Weglaufen | |
San Diego | |
Flach (Cover des ungeschriebenen Gesetzes) | |
Sie ist verrückt | |
Den Mund halten | |
Stille Nacht zum Mitsingen | |
Schlangenbeschwörer | |
Nüchtern | |
Manchmal | |
Bleiben zusammen für die Kinder | |
Stockholm syndrom | |
Stockholm-Syndrom-Zwischenspiel | |
Geschichte eines einsamen Mannes | |
Saiten | |
Fernseher | |
Teenager-Satelliten | |
Das Country-Lied | |
Das gefallene Zwischenspiel | |
Die Familie von nebenan | |
Das erste Mal | |
Das Mädchen von nebenan (Cover von Screeching Weasel) | |
Die längste Schlange (NOFX-Cover) | |
Das Einzige was zählt | |
Das Partylied | |
Die Rockshow | |
Das ist Zuhause | |
Dieses eine Lied | |
Zeit | |
Zeit zum Aufbrechen | |
Toast & Bananen | |
Touchdown-Junge | |
Transvestit | |
Ohne Titel | |
Ohne Titel #1 (Demo) | |
Ohne Titel #2 (Demo) | |
Die ganze Nacht wach | |
Gewalt | |
Voyeur | |
Voyeur (Original) | |
Wackelig | |
Zeit verschwenden | |
Wendy Clear | |
Was schief gelaufen ist | |
Wie alt bin ich nochmal? | |
Als ich jung war | |
Als du Opa gefickt hast | |
Lauffeuer | |
Wunschbrunnen | |
Worte der Weisheit | |
Hat ihn kaputt gemacht | |
Zulu- | |
Beliebte Alben dieses Künstlers