Werkzeug
Tool's größter Durchbruch bestand darin, dunklen Underground-Metal mit den Ambitionen des Art Rock zu verschmelzen. Obwohl Metallica ihre vielschichtigen, vielschichtigen Songs schrieben, als wären sie Komponisten, hielten sie ihre musikalische Attacke wild auf Straßenniveau. Werkzeug nicht. Sie nahmen die künstlerischen, böhmischen Vorlieben von Jane's Addiction an, während sie gleichzeitig den unerbittlich düsteren Visionen von Grindcore, Death Metal und Thrash musikalisch huldigten. Trotz ihrer Post-Punk-Einflüsse haben sie ihre Musik mit der Ästhetik des Prog-Rock ausgeführt und in ihren Songs zwischen langen, detaillierten Instrumentaleinlagen und lyrischen Tiraden gewechselt.
Tool hatte ein Händchen dafür, die erstickte, bedrückende Angst zu vermitteln, die die alternative Nation der frühen 90er für sich beanspruchte. So konnten Tool in der Post-Nirvana-Ära in die Definition von Alternative Rock schlüpfen und landeten 1993 einen Platz auf der dritten Lollapalooza-Tour, die ihrem ersten Debütalbum in voller Länge, Undertow, zu Platinstatus verhalf. Als die Band 1996 ihren verspäteten Nachfolger, Ænima, herausbrachte, hatte Alternative Rock den Mainstream Amerikas verloren, und Tool's Publikum hatte sich im Wesentlichen als Metal-orientiert herausgestellt, was bedeutete, dass die Gruppe und die Platte dies taten nicht so viele Zuhörer wie ihr erstes Album, obwohl sie auf Platz zwei der Charts debütierten. Nachdem ein Co-Headliner-Slot mit Korn auf Lollapalooza '97 abgeschlossen war, blieb Tool auf Tour und unterstützte Ænima bis weit ins nächste Jahr hinein.
Während der üblichen langen Pause der Band zwischen den Alben beschloss Maynard James Keenan, seine Ausfallzeit produktiv zu nutzen, indem er ein Nebenprojekt namens A Perfect Circle gründete. Das Debüt der Band im Jahr 2000, Mer de Noms, war ein Überraschungshit, während die anschließende Tournee ebenfalls ein ausverkaufter Erfolg war. Als die Trennungsgerüchte von Tool im Umlauf waren, beendete die Band die Spekulationen, indem sie das Aufnahmestudio erneut betrat und Ende desselben Jahres das Notlösungs-B-Seiten/DVD-Set Salival herausbrachte. Schließlich erschien im Mai 2001 Tool's dritte Veröffentlichung in voller Länge, Lateralus, die auf Platz eins der Billboard-Albumcharts debütierte und zum größten Hit der Band wurde. Nach dem obligatorischen mehrjährigen Sabbatical, um anderen Projekten nachzugehen, kehrte die Gruppe 2006 mit einem weiteren Chartstürmer, 10.000 Days, zurück.
Stephen Thomas Erlewine
AllMusic.com
Weiterlesen