The Smiths waren die maßgebliche britische Indie-Rock-Band der 80er Jahre und markierten das Ende des synthgetriebenen New Wave und den Beginn des Gitarrenrocks, der den englischen Rock bis in die 90er Jahre dominierte. Klanglich war die Gruppe zu Dank verpflichtet ... The Smiths waren die definitive britische Indie-Rock-Band der 80er Jahre und markierten das Ende des Synthesizer-getriebenen New Wave und den Beginn des Gitarrenrocks, der den englischen Rock bis in die 90er Jahre dominierte. Klanglich war die Gruppe der britischen Invasion verpflichtet, indem sie klingende, melodische Drei-Minuten-Pop-Singles schufen, sogar für ihre Album-Tracks. Aber ihr Wirkungskreis war weitaus größer als der einer Erweckungsband. Die Kernmitglieder der Gruppe, Sänger Morrissey und Gitarrist Johnny Marr, waren besessene Rockfans, die von der DIY-Ethik des Punk inspiriert waren, aber sie hatten auch eine Vorliebe für Girlgroups, Pop und Rockabilly. Morrissey und Marr repräsentierten auch eines der seltsamsten Kollaborationsteams in der Rockgeschichte. Marr war der Rock-Traditionalist, der wie eine elegante Version von Keith Richards während der Blütezeit von The Smiths aussah und seine Gitarrenspuren im Studio akribisch schichtete. Auf der anderen Seite brach Morrissey mit der Rocktradition, indem er in einem eifrigen, selbstsüchtigen Croon sang, die verlorene, romantische Poesie von Oscar Wilde annahm, öffentlich sein Zölibat erklärte und kein Geheimnis aus seiner Abneigung gegenüber den meisten seiner Kollegen machte. Während es schließlich zum frühen Untergang von The Smiths führte, führte die Reibung zwischen Morrissey und Marr im Laufe von drei Jahren zu einer Flut von Singles und Alben, die die Blaupause für den britischen Gitarrenrock im folgenden Jahrzehnt lieferten.
Vor der Gründung von The Smiths im Jahr 1982 hatte Johnny Marr (geb. John Maher, 31. Oktober 1963; Gitarre) in verschiedenen Rock'n'Roll-Bands aus Manchester gespielt, darunter Sister Ray, Freaky Part, White Dice und Paris Valentinos. Gelegentlich war Marr einem Plattenvertrag nahe gekommen – eine seiner Bands gewann einen Wettbewerb, den Stiff Records veranstaltete, um Nick Lowe „Ihre Band produzieren“ zu lassen –, aber er schaffte nie den Sprung. Obwohl Morrissey (geb. Steven Patrick Morrissey, 22. Mai 1959; Gesang) einige Wochen lang mit den Nosebleeds gesungen und für Slaughter & the Dogs vorgesprochen hatte, hatte er sich in erster Linie damit zufrieden gegeben, ein leidenschaftlicher, lautstarker Fan von Musik und Film zu sein. Als Teenager schrieb er häufig den Melody Maker und ließ seine Briefe oft veröffentlichen. Er hatte die Biografie/Hommage James Dean Isn't Dead geschrieben, die Ende der 70er Jahre vom lokalen Manchester-Verlag Babylon Books veröffentlicht wurde, sowie ein weiteres Buch über die New York Dolls; Er war auch Präsident des englischen Fanclubs New York Dolls. Morrissey lernte Marr, der damals auf der Suche nach einem Texter war, im Frühjahr 1982 durch gemeinsame Freunde kennen. Das Paar begann Songs zu schreiben und nahm schließlich einige Demos mit Simon Wolstencroft, dem Schlagzeuger von The Fall, auf. Bis zum Herbst hatte sich das Duo auf den Namen The Smiths festgelegt und Marrs Schulkameraden Andy Rourke als Bassist und Mike Joyce als Schlagzeuger rekrutiert.
Die Smiths gaben Ende 1982 ihr Live-Debüt, und im Frühjahr 1983 hatte die Gruppe in ihrer Heimatstadt Manchester eine kleine, aber treue Anhängerschaft gewonnen und begann, in London Fuß zu fassen. Die Band lehnte einen Plattenvertrag mit Mancunian Factory Records ab und unterschrieb bei Rough Trade für eine einmalige Single, „Hand in Glove“. Mit seinen verschleierten Anspielungen auf Homosexualität und seinen klingenden Riffs wurde „Hand in Glove“ zu einer Underground-Sensation in Großbritannien, führte die Independent-Charts an und erntete das Lob der britischen Musikwochen. Bald wurden Morrisseys Auftritte berüchtigt, als er mit einem Hörgerät und mit Gladiolen in seinen Gesäßtaschen auf der Bühne erschien. Seine Interviews wurden berühmt für seine offenen, oft gegensätzlichen Meinungen, die der Band zu einer Mediensensation verhalfen. Zum Zeitpunkt der zweiten Single der Gruppe, „This Charming Man“, Ende 1983, waren The Smiths bereits Gegenstand von Kontroversen über „Reel Around the Fountain“, ein Lied, das in einer BBC-Radiosendung ausgestrahlt worden war und angeblich war Kindesmissbrauch zu dulden. Es war das erste Mal, dass Morrisseys distanzierte, literarische und ironische Texte falsch interpretiert wurden, und es sollte nicht das letzte Mal sein.
„This Charming Man“ erreichte im Dezember 1983 Platz 25 der britischen Charts und bereitete damit den Weg für den Höhepunkt von „What Difference Does It Make“ auf Platz 12 im Februar. Der Aufstieg der Smiths in die oberen Ränge der britischen Charts war schnell, und die Leidenschaft ihrer Fans sowie der britischen Musikpresse deutete darauf hin, dass die Gruppe der von Synthesizern angetriebenen neuen Welle ein Ende gesetzt hatte, die Großbritannien in den USA dominierte Anfang der 80er. Nachdem sie ihren anfänglichen Versuch mit einem ersten Album verworfen hatten, veröffentlichten sie im Frühjahr 1984 ihr Debüt The Smiths mit starken Kritiken und Verkäufen – es erreichte Platz zwei. Einige Monate später unterstützte die Gruppe die 60er-Jahre-Popsängerin Sandie Shaw – die Morrissey in einem Artikel öffentlich gelobt hatte – bei einer Version von „Hand in Glove“, die veröffentlicht wurde und die Top 40 erreichte. „Heaven Knows I’m Miserable Now“ erreichte Platz zehn und wurde ihre Single mit den höchsten Charts inmitten eines Sturms von Kontroversen über die B-Seite „Suffer Little Children“, in der es um die berüchtigten Moors Murders ging. Weitere Kontroversen traten auf, als Morrissey die Bemühungen von Band Aid zur Linderung des Hungers anprangerte, aber die Popularität der Gruppe wurde nicht beeinträchtigt. Obwohl The Smiths die beliebteste neue Rock'n'Roll-Gruppe in Großbritannien geworden war, schaffte es die Gruppe nicht außerhalb des Underground- und College-Radios in den USA, teilweise weil sie nie eine umfassende Tournee starteten. Ende des Jahres wurde „William It Was Really Nothing“ ein Top-20-Hit und „Hatful of Hollow“, eine Sammlung von B-Seiten, BBC-Sessions und Nicht-LP-Singles, ging in die Top Ten, kurz darauf folgte „ How Soon Is Now“, das auf Platz 24 gipfelte.
Meat Is Murder, das zweite richtige Studioalbum der Band, stieg im Februar 1985 auf Platz eins der britischen Charts ein, trotz einiger Kritik, es sei schwächer als The Smiths. Ungefähr zur Zeit der Veröffentlichung von Meat Is Murder wurden Morrisseys Interviews zunehmend politischer, als er die Thatcher-Regierung zerstörte und sich für Vegetarismus einsetzte; Er behauptete sogar, dass die Smiths alle Vegetarier seien, und er verbot den verbleibenden Mitgliedern, sich beim Fleischessen fotografieren zu lassen, obwohl sie immer noch Fleischfresser waren. Marr seinerseits tauchte tief in den Rock'n'Roll-Lebensstil ein und sah zunehmend aus wie eine Kreuzung zwischen Keith Richards und Brian Jones. Als die Nicht-LP „Shakespeare's Sister“ im Frühjahr 1985 Platz 26 erreichte, hatten The Smiths eine Reihe ähnlicher Bands hervorgebracht, darunter James, der auf ihrer Frühjahrstournee 1985 für die Gruppe eröffnete, von denen die meisten Morrissey unterstützten. Die gesamte Aufmerksamkeit der Medien auf The Smiths löste jedoch später im Jahr 1985 eine leichte Gegenreaktion aus, als „That Joke Isn’t Funny Anymore“ aus Meat Is Murder gestrichen wurde und es nicht unter die Top 40 schaffte.
„The Boy with the Thorn in His Side“ belebte die Geschicke der Band im Herbst 1985 wieder, und ihr drittes Album, The Queen Is Dead, bestätigte ihre Popularität bei seiner Veröffentlichung im Frühjahr 1986. Begrüßt mit begeisterten Kritiken und einem Höchststand an Nummern Zwei in den britischen Charts, The Queen Is Dead erweiterten auch ihre Kult-Gefolgschaft in den USA und knackten die Top 100. Kurz vor Fertigstellung des Albums wurde der ehemalige Gitarrist von Aztec Camera, Craig Gannon, der Rhythmusgitarrist der Band und spielte die ganze Zeit mit der Band ihre internationale Tour 1986, einschließlich einer verpatzten amerikanischen Tour. Die Nicht-LP „Panic“, die von einigen Beobachtern wegen ihres wiederholten Refrains „Burn down the disco…hang the DJ“ als rassistisch kritisiert wurde, erreichte im Spätsommer Platz 11. Einige Monate nach seiner Freilassung wurde Marr bei einem Autounfall schwer verletzt. Während seiner Genesung wurde Gannon aus der Band gefeuert, ebenso wie Rourke, der an Heroinsucht litt. Obwohl Rourke später wieder eingestellt wurde, wurde Gannon nie ersetzt.
Die Smiths waren vielleicht Anfang 1987 auf dem Höhepunkt ihrer Popularität, als die Nicht-LP-Singles "Shoplifters of the World" und "Sheila Take a Bow" Platz 11 bzw. 10 erreichten, und die Singles und B-Seiten-Compilation The World Won't Listen (überarbeitet für die US-Veröffentlichung als Louder Than Bombs später im Jahr 1987) debütierte auf Platz zwei, aber Marr wurde zunehmend desillusioniert von der Band und der Musikindustrie. Im Laufe des Jahres wurden Morrissey und Marr zunehmend irritiert. Der Sänger wünschte sich, Marr würde aufhören, mit anderen Künstlern wie Bryan Ferry und Billy Bragg zu spielen, während der Gitarrist von Morrisseys Hingabe an den Pop der 60er Jahre und seinem Zögern, neue musikalische Richtungen zu erkunden, frustriert war. Ein paar Wochen vor der Herbstveröffentlichung von Strangeways, Here We Come, gab Marr bekannt, dass er The Smiths verlassen würde. Morrissey löste die Gruppe kurz darauf auf und begann eine Solokarriere, unterschrieb bei Parlophone in Großbritannien und blieb beim US-Label Reprise von The Smiths. Marr spielte als Sideman mit einer Vielzahl von Künstlern und gründete schließlich Electronic mit New Order-Frontmann Bernard Sumner. Rourke zog sich von der Aufnahme zurück und Joyce wurde 1991 Mitglied der wiedervereinigten Buzzcocks.
Rank, ein Live-Album, das auf der Queen Is Dead-Tour aufgenommen wurde, wurde im Herbst 1988 veröffentlicht. Es debütierte auf Platz zwei in Großbritannien. Eine weithin kritisierte, zweiteilige Compilation The Best of the Smiths wurde 1992 veröffentlicht; Die gelobte Singles-Compilation wurde 1995 veröffentlicht. Joyce und Rourke verklagten Morrissey und Marr 1991 und behaupteten, sie erhielten nur zehn Prozent der Einnahmen der Gruppe, während die Songwriter 40 Prozent erhielten. Rourke einigte sich schließlich außergerichtlich, aber Joyce gewann seinen Fall Ende 1996.
Stephen Thomas Erlewine
AllMusic.com
Weiterlesen Lieder Liedtitel | | |
---|
(Marie ist der Name) Seine neueste Flamme | |
Ein Ansturm und ein Stoß und das Land gehört uns | |
Akzeptiere dich selbst | |
Fragen | |
Schlafend | |
Zurück zum Alten Haus | |
Barbarei beginnt zu Hause | |
Das Großmaul schlägt wieder zu | |
Schmetterling | |
Friedhofstore | |
Tod am Ellbogen | |
Tod eines Disco-Tänzers | |
Ehrlich gesagt, Herr Shankly | |
Mädchen hat Angst | |
Mädchen kommt nicht | |
Freundin im Koma | |
Goldene Lichter | |
Halber Mensch | |
Hand im Handschuh | |
Schöner Teufel | |
Der Himmel weiß, dass ich jetzt unglücklich bin | |
Wie bald ist jetzt? | |
Ich schulde dir nichts | |
Ich halte meine verborgen | |
Ich weiß, es ist vorbei | |
Ich habe etwas angefangen, das ich nicht beenden konnte | |
Ich wünsche mir einen Jungen zum Geburtstag (Cover von The Cookies) | |
Ich will das, was ich nicht haben kann | |
Ich werde dich nicht teilen | |
Ist es wirklich so seltsam? | |
Jeane | |
Letzte Nacht habe ich geträumt, dass mich jemand liebt | |
London | |
Margaret auf der Guillotine | |
Fleisch ist Mord | |
Elende Lüge | |
Geld verändert alles | |
Hatte noch nie jemanden | |
Nirgendwo schnell | |
Wild oszillieren | |
Malen Sie ein vulgäres Bild | |
Panik | |
Bitte, bitte, bitte, lass mich bekommen, was ich will | |
Hübsche Mädchen machen Gräber | |
Rollen Sie um den Brunnen herum | |
Rock'n'Roll, Pt. 2 | |
Gummi Ring | |
Rusholme Raufbolde | |
Shakespeares Schwester | |
Sheila verneige dich | |
Ladendiebe der Welt, vereinigt euch | |
Einige Mädchen sind größer als andere | |
Immer noch krank | |
Stoppen Sie mich, wenn Sie denken, dass Sie das schon einmal gehört haben | |
Strecken Sie sich aus und warten Sie | |
Leiden kleine Kinder | |
Süßer und zarter Hooligan | |
Dieser Witz ist nicht mehr lustig | |
Der Junge mit dem Dorn in seiner Seite | |
Der Draize-Zug | |
Die Hand, die die Wiege schaukelt | |
Das Schulleiterritual | |
Die Königin ist tot | |
Es gibt ein Licht, das niemals ausgeht | |
Diese Dinge brauchen Zeit | |
Dieser charmante Mann | |
Diese Nacht hat mir die Augen geöffnet | |
Unglücklicher Geburtstag | |
Unliebsam | |
Vikar in einem Tutu | |
Nun, ich frag mich | |
Welchen Unterschied macht es? | |
Was siehst du in ihm? | |
Was sie gesagt hat | |
Was ist die Welt? (James-Cover) | |
William, es war wirklich nichts | |
Wundervolle Frau | |
Arbeit ist ein Wort mit vier Buchstaben (Cilla Black Cover) | |
Du hast es dir einfach noch nicht verdient, Baby | |
Sie haben jetzt alles | |
Beliebte Alben dieses Künstlers