Obwohl sich viele Musiker der rotierenden Besetzung der Band anschlossen, war Bright Eyes in erster Linie das Songwriting-Vehikel von Conor Oberst, einem Nebraska-Ureinwohner mit zitternder Stimme, der 1994 erstmals Aufmerksamkeit erregte – als er erst 14 Jahre alt war … Obwohl sich viele Musiker der rotierenden Besetzung der Band anschlossen , Bright Eyes war in erster Linie das Songwriting-Vehikel von Conor Oberst, einem Nebraska-Ureinwohner mit zitternder Stimme, der erstmals 1994 – als er erst 14 Jahre alt war – als Sänger und Gitarrist von Commander Venus auf sich aufmerksam machte. Oberst erwies sich als produktiver Musiker, der sich mehreren Bands anschloss (darunter Commander Venus, the Magentas, Park Ave. und Desaparecidos) und außerdem Mitbegründer von Saddle Creek, einem einflussreichen Label, das dazu beitrug, „The Omaha Sound“ an ein nationales Publikum zu übertragen. Nichtsdestotrotz widmete er die meiste Zeit Bright Eyes, deren Alben alles von Folk über Indie-Rock bis hin zu Electronica umfassten. 2008 verlagerte Oberst seinen Fokus schließlich auf die Mystic Valley Band und schürte Gerüchte, dass er das Bright-Eyes-Projekt nach zehnjähriger Tätigkeit eingestellt hatte.
Oberst war kaum in die High School eingetreten, als er Commander Venus gründete. Nichtsdestotrotz war der Teenager ein schneller Songwriter, und er sammelte bald eine Reihe von Songs, die nicht zum Rest des Katalogs von Commander Venus passten, von denen 20 zusammengestellt und 1998 als A Collection of Songs Written and Recorded 1995 veröffentlicht wurden. 1997, eine Solo-Platte, die gleichzeitig Obersts erste Veröffentlichung unter dem Namen Bright Eyes war. Letting Off the Happiness folgte einige Monate später mit Beiträgen von Mitgliedern von Neutral Milk Hotel, Of Montreal und Tilly and the Wall. Das Album war auch die erste Zusammenarbeit zwischen Oberst und dem Produzenten/Instrumentalisten Mike Mogis, der eine wesentliche Rolle für den zukünftigen Erfolg von Bright Eyes spielen sollte.
Als Conor Oberst vom Teenageralter ins Erwachsenenalter überging, stieg seine Produktivität. Die dritte Veröffentlichung von Bright Eyes, Every Day and Every Night, erschien 1999, gefolgt von Fevers and Mirrors im Jahr 2000 und Oh Holy Fools im Jahr 2001. Der Sound von Bright Eyes hatte sich zu diesem Zeitpunkt ausgeweitet, und Oberst fand Platz für Flöte, Klavier und Akkordeon in der Musik der Band. Der Frontmann fand auch Raum für alternative Projekte und widmete sich einige Zeit Desaparecidos, bevor er 2002 mit Mike Mogis ins Studio zurückkehrte. Lifted or the Story Is in the Soil, Keep Your Ear to the Ground wurde im Sommer veröffentlicht und bewies es das Durchbruchalbum von Bright Eyes sein, das vom Rolling Stone als eines der besten des Jahres bezeichnet wird.
Bright Eyes veröffentlichte 2004 mehrere EPs – darunter Home, Vol. 4, eine Zusammenarbeit mit Britt Daniel von Spoon – und läutete das folgende Jahr mit zwei Alben ein, die am selben Tag veröffentlicht wurden: I’m Wide Awake, It’s Morning (deren begleitende Tour die Disc „Motion Sickness: Live Recordings“ hervorbrachte) und the elektronisch angehauchten Digital Ash in a Digital Urn, die beide die Top 20 in Amerika knackten. Von einigen Kritikern als der nächste Dylan gefeiert, unterstützte Oberst die Veröffentlichungen mit einer Reihe von Festivalauftritten und internationalen Shows, bevor er erneut ins Studio zurückkehrte. Das in LA, Chicago, New York, Omaha und Portland aufgenommene Nachfolgewerk Cassadaga wurde im Frühjahr 2007 veröffentlicht, gefolgt von der EP Four Winds Anfang des Frühjahrs. Beide Veröffentlichungen enthielten die volle Instrumentierung – einschließlich Pedal Steel, Dobro, Xylophon und Orchesterschwellungen – und gehören damit zu den bis heute am weitesten entwickelten Werken von Bright Eyes.
Cassadaga debütierte auf Platz vier in Amerika und Platz 13 in Großbritannien und markierte damit den höchsten Höhepunkt von Bright Eyes in beiden Charts. Trotzdem folgte Oberst diesem Erfolg, indem er ins ländliche Mexiko aufbrach, um an seinem ersten Soloprojekt seit Jahren zu arbeiten. Aufgenommen in einem provisorischen Studio mit einer Besetzung von Musikern namens Mystic Valley Band, kam Conor Oberst 2008 dazu. Das Projekt entwickelte sich bald von einem Soloprojekt zu einer Angelegenheit mit voller Band, und die Mystic Valley Band kehrte 2009 mit Outer South, an zurück Album, das Songs enthielt, die von mehreren Bandkollegen von Oberst geschrieben und gesungen wurden. Bright Eyes kehrte 2011 mit People's Key zurück, das in Omaha aufgenommen und von Mogis und Andy LeMaster produziert wurde.
Andreas Leahey
AllMusic.com
Weiterlesen Lieder Liedtitel | | |
---|
Eine Feier nach Fertigstellung | |
Ein paar Minuten am Freitag | |
Eine Linie ermöglicht Fortschritt, ein Kreis nicht | |
Eine spirituelle Maschine (In der Tonart des Volkes) | |
Eine neue Anordnung | |
Ein perfektes Sonett | |
Eine poetische Nacherzählung einer unglücklichen Verführung | |
Eine Waage, ein Spiegel und diese gleichgültigen Uhren | |
Ein Lied zum Zeitvertreib | |
Eine Spindel, eine Dunkelheit, ein Fieber und eine Halskette | |
Akt der Reue | |
Die ganze Wahrheit | |
Amy im weißen Kittel | |
Ein Versuch, die Waage zu kippen | |
Ein Interview mit Conor Oberst | |
Noch ein Reiselied | |
Ungefähres Sonnenlicht | |
Bogen der Zeit (Timecode) | |
Ariette | |
Am Ende von allem | |
Schlechtes Blut | |
Anfängergeist | |
Big Old House (Cover von Jesse Harris) | |
Schwarzer Humor | |
Flugschau der Blauen Engel | |
Blaue Weihnachten | |
Schüssel Orangen | |
Burn Rubber (Simon Joyner-Cover) | |
Calais nach Dover | |
Cartoon-Blues | |
Hellhörer (Töten oder getötet werden) | |
Klassische Autos | |
Lied reinigen | |
Garderoben-Traumlied | |
Comet-Lied | |
Allgemeinwissen | |
Kontrastieren und vergleichen | |
Coyote-Lied | |
Verrückt wie ein Loon (John Prine-Cover) | |
Einäscherung | |
Tanzen und singen | |
Teufel im Detail | |
Devil Town (Daniel Johnston-Cover) | |
Digitale Asche in einer digitalen Urne | |
Weiß nicht wann, aber ein Tag wird kommen | |
Unten in einem Kaninchenbau | |
Nachts schnell durch eine Großstadt fahren | |
Betrunkenes Kind Katholik | |
Einfach/Glücklich/Kostenlos | |
Emily, sing etwas Süßes | |
Leerer Canyon/leere Kantine | |
Endlose Unterhaltung | |
Einfahrtslied | |
Alles muss irgendwo hingehören | |
Exaltation auf einem kühlen Küchenboden | |
Bei dieser Lautstärke aus der Liebe fallen | |
Falsche Werbung | |
Berühmt für mich (verletzendes Kind) | |
Es fühlen (für Ian) | |
Firewall | |
Der erste Tag meines Lebens | |
Zwangsrekonvaleszenz | |
Vier Winde | |
Von einem Schwebebalken | |
Suchen Sie sich einen trockenen Ort | |
Auf dem Weg zum Gold | |
Goldmine ausgeweidet | |
Haile Selassie | |
Haligh, Haligh, eine Lüge, Haligh | |
Glücklicher Unfall | |
Alles Gute zum Geburtstag (15. Februar) | |
Haben Sie sich ein frohes kleines Weihnachtsfest | |
Drücken Sie den Schalter | |
Heißes Auto in der Sonne | |
Heiße Messer | |
Wie viele Lichter siehst du? | |
Hungrig auf Urlaub | |
Ich glaube an Symmetrie | |
Ich kenne Sie | |
Ich muss irgendwo hingehören | |
Ich habe dir beim Abheben zugesehen | |
Ich werde für diesen Tag dankbar sein | |
Ich bin heute Morgen mit diesem Lied in meinem Kopf aufgewacht (The Bruces-Cover) | |
Ich werde nie wieder glücklich sein | |
Ich werde dein Freund sein | |
Ich habe gegessen (für dich) | |
Wenn der Bremser sich in meine Richtung dreht | |
Wenn der Winter endet | |
In der echten Welt | |
Es ist cool, wir können immer noch Freunde sein | |
Jejune-Sterne | |
Jetsabel entfernt die Unerwünschten | |
Joy Division (Simon Joyner-Cover) | |
Juni an der Westküste | |
Nur einmal auf der Welt | |
Karat-Diamant | |
Kathy mit einem K's Song | |
Leiter Lied | |
Binnenland-Blues | |
Laura Laurent | |
Lava-Monster | |
Lass uns nicht scheißen (zu lieben und geliebt zu werden) | |
Lichtverschmutzung | |
Lila | |
Zitronenbaum | |
Lose Blätter | |
Liebhaber, den ich nicht lieben muss | |
Lua | |
Wiegenlied und Exil (Cover von M. Ward) | |
Machen Sie einen Plan, mich zu lieben | |
Krieg führen | |
Krieg führen (kurz) | |
Mann namens Wahrheit | |
Marianengraben | |
Das Lied des Botenvogels | |
Metal Firecracker (Lucinda Williams-Cover) | |
Method Acting | |
Mittelsmann | |
Spiegel und Fieber | |
Bewegungskrankheit | |
Mushaboom (Feist-Cover) | |
N’en Parlons Plus | |
Napoleons Hut | |
Neely O'Hara | |
Keine Lügen, nur Liebe | |
Niemand würde für weniger randalieren | |
Kein Gebet | |
Nichts wird durchgestrichen | |
Oh kleine Stadt Bethlehem | |
Oh, du bist die Wurzeln, die unter meinen Füßen schlafen und die Erde an Ort und Stelle halten | |
Old Soul Song (Für die Neue Weltordnung) | |
Auf meinem Weg zur Arbeit | |
Eins und fertig | |
Ein Fuß vor den anderen | |
Einer für dich, einer für mich | |
Ein Strohhalm (bitte) | |
Out on the Weekend (Cover von Neil Young) | |
Padraic Mein Prinz | |
Pageturner Lappen | |
Pfanne und Besen | |
Papa war ein Rodeo (The Magnetic Fields-Cover) | |
Geduldige Hoffnung im Neuschnee | |
Unerwünschte Person | |
Pionierpark | |
Gifteiche | |
Pfützenstampfer | |
Puella Quam Amo Est Pulchra | |
Zieh mein Haar | |
Aufbruch ins Neue | |
Das Rad neu erfinden | |
Weg zur Freude | |
Roosevelt-Zimmer | |
Samstag wie gewohnt | |
Seashell Tale (M. Ward-Cover) | |
Sharp Cutting Wings (Song to a Poet) (Lucinda Williams-Cover) | |
Muschelspiele | |
Buddelschiff | |
Silberne Glocken | |
Sing sing sing | |
Morgens ein Lied singen | |
Singularität | |
Rauch ohne Feuer | |
Solider Jackson | |
Etwas vage | |
Bald werden Sie Ihren Mann verlassen | |
Soul-Sänger in einer Session-Band | |
Südstaat | |
Verbrachte an regnerischen Tagen | |
Frühjahrsputz | |
Treppenhauslied | |
Freiheit für streunende Hunde | |
Sonnenaufgang Sonnenuntergang | |
Supriya | |
Susan Miller Lappen | |
Take It Easy (Nichts lieben) | |
Teresa und Tomas | |
Die „Feel Good“-Revolution | |
Die schreckliche Süße des Schweißes | |
Das große Bild | |
Die größte Lüge (Elliott Smith-Cover) | |
Der Kalender hat sich selbst aufgehängt. . . | |
Das Zentrum der Welt | |
Die Stadt hat Sex | |
Der Unterschied in den Schattierungen | |
Der unsichtbare Gärtner | |
Die Freude am Entdecken | |
Die Freude am Vergessen/Die Freude am Akzeptieren | |
Die Bewegung einer Hand | |
Der Vanishing-Act | |
Thema aus Pinata | |
Tilt-A-Whirl | |
Zeitcode | |
Zum Herzen des Todes (in drei Teilen) | |
Berühren | |
Touristenfalle | |
Zug unter Wasser | |
Bäume werden weggerollt | |
Dreifache Spirale | |
Wahres Blau | |
Ohne Titel | |
Wände (Tom Petty und die Heartbreakers-Cover) | |
Verschwendung von Farbe | |
Wir sind freie Männer | |
Wir sind nirgendwo und es ist jetzt | |
Wir werden Freunde sein (The White Stripes-Cover) | |
Wetterberichte | |
Nun, Whisky | |
Als das neugierige Mädchen merkt, dass sie unter Glas ist | |
Wenn der Präsident mit Gott spricht | |
Du bekommst deine | |
Du wirst. Du? Wille. Du? Wille. Du? Wille. | |
Beliebte Alben dieses Künstlers